
News
Waldbrandgefahr
(Schloß Holte-Stukenbrock; 04.07.2018)
Das sommerliche Wetter lädt nicht nur zum Genießen ein, sondern lässt durch die anhaltende Trockenheit auch die Wald- und Flächenbrandgefahr steigen.
Daher möchten wir euch gerne die folgenden Tipps mit auf den Weg geben:
1. Werft keine brennenden Gegenstände wie z.B. Zigaretten aus dem Autofenster
2. Haltet Wege und Zufahrten zu Wäldern und Wiesen frei - wichtige Rettungswege!
3. Beachten Sie das absolute Verbot von offenem Feuer im Wald und auf Wiesen
4. Entsorgen Sie keine Glasflaschen
Solltet ihr ein Feuer entdecken- bitte umgehend die 112 anrufen!

Daher möchten wir euch gerne die folgenden Tipps mit auf den Weg geben:
1. Werft keine brennenden Gegenstände wie z.B. Zigaretten aus dem Autofenster
2. Haltet Wege und Zufahrten zu Wäldern und Wiesen frei - wichtige Rettungswege!
3. Beachten Sie das absolute Verbot von offenem Feuer im Wald und auf Wiesen
4. Entsorgen Sie keine Glasflaschen
...mehr
in der NaturSolltet ihr ein Feuer entdecken- bitte umgehend die 112 anrufen!
Dienstabend 04.Juli
(Schloß Holte-Stukenbrock; 04.07.2018)
Der stellvertretende Leiter der Kreisleitstelle Gütersloh, Ansgar Kanther hat uns am letzten Dienstabend etwas über Aufgaben und Abläufe in der Leitstelle erklärt.
Seinen sehr informativen Vortrag möchten wir für die Zukunft nutzen und unsere Kommunikation und den Umgang mit dem Funkgerät verbessern.
#Feuerwehr #Stukenbrock #immerfüreuchda

Seinen sehr informativen Vortrag möchten wir für die Zukunft nutzen und unsere Kommunikation und den Umgang mit dem Funkgerät verbessern.
#Feuerwehr #Stukenbrock #immerfüreuchda
Bezirksreserve- Brand auf einem Recyclinghof in Bönen
(Schloß Holte-Stukenbrock; 01.07.2018)
Die Feuerwehr Schloß Holte-Stukenbrock war ebenfalls dabei und konnte mit zwei Fahrzeugen beim Großbrand in Bönen unterstützen.
#Feuerwehr #Stukenbrock #immerfüreuchda
Aus dem Facebook-Beitrag des Kreises Gütersloh:
Kreis Gütersloh
Gestern um 10:06 ·
Der Großbrand in einer Recycling-Anlage neben der A2 in Bönen (Kreis Unna) sorgte gestern auch für die Einsatzkräfte aus dem Kreis Gütersloh für einen arbeitsreichen Sonntag:
51 Feuerwehrleute und 25 Mitarbeiter des DRK waren

#Feuerwehr #Stukenbrock #immerfüreuchda
Aus dem Facebook-Beitrag des Kreises Gütersloh:
Kreis Gütersloh
Gestern um 10:06 ·
Der Großbrand in einer Recycling-Anlage neben der A2 in Bönen (Kreis Unna) sorgte gestern auch für die Einsatzkräfte aus dem Kreis Gütersloh für einen arbeitsreichen Sonntag:
51 Feuerwehrleute und 25 Mitarbeiter des DRK waren
...mehr
unter der Leitung von Kreisbrandmeister Dietmar Holtkemper in Bönen im Einsatz. Morgens um halb 6 war die Unterstützung von der Bezirksregierung angefordert worden. Gut 12 Stunden später waren die 76 eingesetzten Kräfte wieder zurück im Kreis Gütersloh. (lbö) Üben...üben...üben...
(Schloß Holte-Stukenbrock; 23.06.2018)
Die Löschwasserversorgung für das Gewerbegebiet "Augustdorfer Straße Süd" wird zum Teil durch eine Wasserentnahmestelle aus dem Brockschmidtsee sichergestellt.
Um zu wissen, dass das funktioniert und das wir das auch können brauchen wir natürlich Übung.
Heute wir die Wasserentnahmestelle mit Erfolg getestet und der Umgang mit Fahrzeug und Gerät geübt.

Um zu wissen, dass das funktioniert und das wir das auch können brauchen wir natürlich Übung.
Heute wir die Wasserentnahmestelle mit Erfolg getestet und der Umgang mit Fahrzeug und Gerät geübt.
Leer stehendes Zweifamilienhaus brennt
(Schloß Holte-Stukenbrock; 18.06.2018)
Löschzüge haben das Feuer an der Sender Straße schnell unter Kontrolle
Schloß Holte-Stukenbrock (ms). Aus unbekannter Ursache ist am Sonntagmorgen ein Feuer in einem leer stehenden Zweifamilienhaus an der Sender Straße in Schloß Holte-Stukenbrock ausgebrochen.
Die Feuerwehr ist um 6 Uhr morgens alarmiert worden. Stadtbrandmeister Claus Oberteicher war mit beiden Löschzügen ausgerückt, um den Brand an der Sender Straße zu löschen. Ausgebrochen war das Feuer im Wohnzimmer im
Der Brandgeruch war bis in den Schlieffenforst zu riechen. Dort alarmierten Anlieger die Feuerwehr, weil sie dachten, es brenne an dieser Stelle. Während der Löschzugführer Schloß Holte, Fabian Johann-vor-der-Brüggen, mit seinen Leuten an der Brandstelle an der Sender Straße blieb, rückte außerdem ein Fahrzeug unter der Leitung des Stukenbrocker Löschzugführers Daniel Kammertöns aus. »Es war offenbar eine Mischung aus Morgennebel und Brandgeruch von der Sender Straße«, sagt er.
Zur Schadenshöhe gab es gestern noch keine Angaben.

Schloß Holte-Stukenbrock (ms). Aus unbekannter Ursache ist am Sonntagmorgen ein Feuer in einem leer stehenden Zweifamilienhaus an der Sender Straße in Schloß Holte-Stukenbrock ausgebrochen.
Die Feuerwehr ist um 6 Uhr morgens alarmiert worden. Stadtbrandmeister Claus Oberteicher war mit beiden Löschzügen ausgerückt, um den Brand an der Sender Straße zu löschen. Ausgebrochen war das Feuer im Wohnzimmer im
...mehr
Erdgeschoss. Die 20 Feuerwehrleute hatten das Feuer schnell unter Kontrolle. Drei Atemschutztrupps löschten den Brand im Haus, über die Drehleiter hatten die Feuerwehrleute im Blick, dass das Feuer nicht auf Nachbarhäuser übergreift.Der Brandgeruch war bis in den Schlieffenforst zu riechen. Dort alarmierten Anlieger die Feuerwehr, weil sie dachten, es brenne an dieser Stelle. Während der Löschzugführer Schloß Holte, Fabian Johann-vor-der-Brüggen, mit seinen Leuten an der Brandstelle an der Sender Straße blieb, rückte außerdem ein Fahrzeug unter der Leitung des Stukenbrocker Löschzugführers Daniel Kammertöns aus. »Es war offenbar eine Mischung aus Morgennebel und Brandgeruch von der Sender Straße«, sagt er.
Zur Schadenshöhe gab es gestern noch keine Angaben.
Stadtkinderfest im Bürgerpark am Rathaus
(Schloß Holte-Stukenbrock; 10.06.2018)
Auch wir sind dabei!
Beim Kinderfest der Stadt Schloß Holte-Stukenbrock darf die Feuerwehr als städtische Einrichtung natürlich nicht fehlen. An unserem Infostand ist der Andrang groß. Wie zieht der böse Brandrauch durch die Wohnung und wie schütze ich mich vor ihm? Wie und womit lösche ich einen Entstehungsbrand? Wie gehe ich vor ohne mich selber zu gefährden? Interressante Fragen. Die Anworten gibt`s bei uns am Stand und das praktische Training gleich dazu.
Stadtkinderfest. -
Wir sind gern bei nächsten Mal wieder dabei! :-)

Beim Kinderfest der Stadt Schloß Holte-Stukenbrock darf die Feuerwehr als städtische Einrichtung natürlich nicht fehlen. An unserem Infostand ist der Andrang groß. Wie zieht der böse Brandrauch durch die Wohnung und wie schütze ich mich vor ihm? Wie und womit lösche ich einen Entstehungsbrand? Wie gehe ich vor ohne mich selber zu gefährden? Interressante Fragen. Die Anworten gibt`s bei uns am Stand und das praktische Training gleich dazu.
Stadtkinderfest. -
...mehr
Aus unserer Sicht ein voller Erfolg!Wir sind gern bei nächsten Mal wieder dabei! :-)